Listenplatz 8

Spitalhof, Hohenwettersbach
24 Jahre, ledig, evangelisch,
Service Delivery Manager
Hobby: Freiwillige Feuerwehr, Skifahren, kulturelle Veranstaltungen

1. Stillstand ist Rückschritt, Mut zur Veränderung
2. ⁠Akzeptanz und Unterstützung der Feuerwehr und der Vereine
3. ⁠Die Jugend ist mir wichtig und ich gebe ihr eine Stimme
4. ⁠Verbesserung der ÖPNV-Anbindung rund um die Uhr

Listenplatz 7

Rehbuckel, Hohenwettersbach
42 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, katholisch,
Rechtsanwältin,
Hobbies: Lesen, reisen, backen

Eine Stimme für Tradition, Entwicklung und Familie. Als Mutter und engagierte Bürgerin weiß ich, dass eine gut organisierte und funktionierende Gemeinschaft die Grundlage für ein erfülltes Miteinander ist. Ich setze mich für die Belange unserer Kinder ein, unterstütze ein leistungsorientiertes Vereinsleben und eine nachhaltige Planung für unsere Gemeinde. Besonders am Herzen liegt mir der Erhalt und die Steigerung der Lebensqualität  – denn Hohenwettersbach soll ein Ort sein, wo sich unsere Kinder entfalten und Familien wohlfühlen können.

Listenplatz 6

Rotenbüschle, Hohenwettersbach
50 Jahre, verheiratet, 1 Sohn (17), 1 Tochter (14), katholisch
Beruf: Vertrieb von Software, speziell von Lösungen zur Messung und Steuerung von Forschungsleistung
Hobbies: Bluegrass Banjo
Ehrenämter: langjähriges Engagement im Kartellverband Katholischer Deutscher Studentenvereine

Ein besonderes Anliegen ist mir die Verkehrssituation auf der Tiefentalstrasse, wo das Verbot des Gehwegparkens wesentlich mehr Probleme geschaffen als gelöst hat. Hier müssen wir dringend wieder zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer – und eben auch der zahlreichen Autofahrer – kommen.

Listenplatz 5

Fünfzig Morgen, Hohenwettersbach
Alter: 45, Konfession: römisch-katholisch, Familienstand: verheiratet, 1 Kind 11-jähriger Sohn
Beruf: Gesellschafter Geschäftsführer
Hobbies: Krav Maga, Basketball, Motorrad fahren, Fitness, Fussball
Ehrenämter: Vorstand vom SV Hohenwettersbach

Als langjähriger Bewohner von Karlsruhe-Hohenwettersbach ist es mir ein Anliegen, die Lebensqualität in unserem Stadtteil zu verbessern. Als Vater eines 11-jährigen Sohnes möchte ich mich besonders für mehr Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche einsetzen sowie für ein attraktiveres Sportangebot in unseren Vereinen. Moderne und ansprechende Sportstätten sind dabei von zentraler Bedeutung. Ich freue mich darauf, im Ortschaftsrat mitzuwirken und unsere Gemeinschaft gemeinsam zu stärken.

Listenplatz 4

Alter Weinberg, Hohenwettersbach,
38 Jahre, evangelisch, in fester Partnerschaft,
Bachelor of Arts, Angestellter der Robert Bosch GmbH Bereich Einkauf
Hobbys: Joggen, Radfahren, Schwimmen und Wakeboarden.

Was mich in unserem Dorf beschäftigt:

  • Anbindung ÖPNV (Abendzeiten, Haltestellen, …)
  • Kfz-Verkehr im Ort
  • Zukunftssichere Internetanbindung (Glasfaserausbau, Mobiles Internet)
  • Bedarfsgerechte Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche
  • Zusammenleben und Gemeinschaft im Ort
  • Erhalt von Natur und Tierwelt im Einklang mit den Bedürfnissen der Dorfbewohner

Listenplatz 3

Schilling-von-Canstatt-Straße, Hohenwettersbach
57 Jahre alt, verheiratet, 2 Söhne (22 und 26 Jahre), katholisch
Beruf: Diplom-Betriebswirtin
Hobbies: Sport (v.a. Joggen, Bodyfit, Zumba, Schwimmen, Mountainbiken), kulturelle
Veranstaltungen, Politik, Digitalisierung, Wirtschaft

Mit meinen familiären Wurzeln in Hohenwettersbach wohne ich mit meiner Familie seit 30 Jahren hier, nehme aktiv am Gemeindeleben teil. Diese Erfahrungen nutze ich auch weiterhin um die Zukunft unseres Ortes mitzugestalten. Mein Ziel ist es, Hohenwettersbach als sichere und von Gemeinschaft geprägte Heimat für alle Generationen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dabei setze ich mich auch für den Schutz der Umwelt ein und strebe nach fortschrittlichen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Listenplatz 2

Medersbuckel, Hohenwettersbach
39 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder (8 und 2 Jahre)
Beruf: Geschäftsführer (die neue Welle)
Hobbies: Klavier (leidenschaftlich), Golf (zu wenig Zeit), Fotografie und natürlich Frau und
Töchter.

„Hohenwettersbach gehört zu den schönsten Wohngegenden in der Region. Hier leben wir gerne, verbringen unsere Freizeit und lieben das Dorfleben. Damit das so bleibt, muss stetig um die beste Lösung für alle gerungen und alle Seiten gehört werden. Gerade hier möchte ich mich als Ortschaftsrat mit Vernunft und Verstand einbringen, damit Hohenwettersbach eine bessere Verkehrssituation erhält, rücksichtsvoll mit der Natur umgegangen wird, die Ortsgemeinschaft lebendig und aktiv bleibt und jeder von Jung bis Alt weiterhin sagen kann: hier lebe ich gerne!“

Margarete Kögler

Listenplatz 1

Gut Batzenhof, Hohenwettersbach
63 Jahre, evangelisch, 1 Sohn, 2 Enkel
Golfbetriebswirtin

Hobbys: Natur, Freunde, Bodensee, Golf

Ich setze mich ein…

…für ein respektvolles und herzliches Miteinander- mit Mensch, Tier und Natur im Einklang leben

…für ein lebens-und liebenswertes Hohenwettersbach

…für eine starke Position in den Bergdörfern

…für Belange der Bürger offene Ohren haben

…für die Wahrung unserer Heimat und Werte erhalten, Pflege von Traditionen, offen sein für Neues.